Freitag, 17. Februar 2012

Arthur fliegt nach Hause

So, jetzt ist die Zeit in Paris schon wieder um....


...noch mal ein letzter Blick auf die wunderschön chaotische ESMOD.





Nach einem mehr als unproduktiven letzten Tag (Nähmaschine war erst nach einer Stunde verfügbar, Bügelmaschine funktioniert seit Tagen nicht und das einzige was ich geschafft habe - den Saum an meine Jacke zunähen - den hab ich falsch herum dran genäht. Ach wir durften früher gehen, weil im letzten Fach nur 8 Leute von 30 da waren und eigentlich überrascht mich hier nichts mehr.) 
ging es zum Essen ins "Chez Jeanette". Ein schöner letzter Abend in der Stadt der Mode, der Liebe und des Weins....


Jetzt wird gepackt.













Mittwoch, 15. Februar 2012

Canal Saint - Martin

Ok, ich verspreche es....morgen und am Freitag gehen wir in die ESMOD nur heute, heute hatten wir keine Lust....

...denn wir wollten mal den Canal Saint - Martin sehen. Im Sommer lässt man angeblich seine Füße im Wasser baumeln, trinkt Wein und fühlt sich so richtig Parisienne.
Naja also ich würde in die Dreckbrühe noch nicht mal meinen kleinen Zeh stecken, aber vielleicht ist im Sommer ja alles bezaubernd....und frei von fleischfressenden Bakterien.
Außerdem musste ich feststellen, dass der darauf folgende "Park" hin zur Bastille wohl die größte öffentliche Toilette von Paris ist. Ein Hoch auf die Menschheit.
Paris hat eben alles zu bieten...sogar einen kleinen Kanal mit idyllischen Schleusen.





Anschließend noch ein bisschen Kultur - das europäische Haus der Photographie. Einige Bilder sind auf jeden Fall sehenswert.


Jaahh, diese Köstlichkeiten konnte ich euch nicht vorenthalten...die Pariser wissen eben was gutes Essen ist. Oder, pardon, Quality Burger.

Wäre ich nicht Vegetarierin, würde ich mir am liebsten mit dem Dark Vador Burger eine Lebensmittelvergiftung zu ziehen. <3






Dienstag, 14. Februar 2012

Dafür sind Macarons also gut...

Valentinstag in der Stadt der Liebe <3




Jacuzzi

Oke, langsam hab ich schon ein schlechtes Gewissen, aber gestern hatte es einfach keinen Sinn den Unterricht der ESMOD zu besuchen. 
Also statt die lieblos gestalteten Wände im Stylismusraum anzustarren, starrten wir lieber die bezaubernden Seerosenbilder von Claude Monet in der l ´Orangerie an. 
Der Keller des Museums lockte mit weiteren Monets, Cezannes und Picassos. Diese Werke zogen mich allerdings nicht besondern in ihren Bann...
Naja immer hin ist der Eintritt für Studenten umsonst =)


Anschließend schlenderten wir durch die Rue Saint Honoré - Luxus pur, nur das nötige Kleingeld hat mir leider gefehlt. Was man von unseren asiatischen Freunden nicht behaupten kann....
Beeindruckt hat uns der Hermés Shop. Nur die Verkäuferinnen waren nicht so beeindruckt von uns. 
Dann ging es noch in einen kleinen feinen Hinterhof. Dort versteckt sich der Comme des Garcons Laden. Wunderschöne, unbezahlbare Kreationen.
Nebenan eröffnet übrigens Damir Doma demnächst seinen Store. 





Danach ging es zurück ins traute Heim.....



...dort schallte aus der Wohnung eine Männerstimmt. Paaaaanik!!
Naja gut es war dann nur der Vermieter, haha der mich fröhlich begrüßte. Wie nett auch von ihm, auch hat er uns eine Flasche Wein mitgebracht. Nur leider wollte er nicht gleich verschwinden, sondern telefonierte erstmal. Anschließend wurde mit meiner Hilfe die Wohnung vermessen. Es muss ja schließlich ein Jacuzzi eingebaut werden. Was für eine bezaubernde Idee....und wie interessant!
Jaja vielleicht sollte er erstmal einen Boden einbauen lassen?! Naja aber logischerweise muss ja vorher der Jacuzzi (übrigens eine deutsches Fabrikat) rein....
Hm von meinen freundlichen Blicken ließ er sich allerdings nicht beirren. Nach einer geschlagenen halben Stunde war ich ihn dann endlich wieder los...von Privatsphäre hat er auch noch nie was gehört....













Freitag, 10. Februar 2012

Sacre Coeur

Nein, heute morgen wurde nicht ausgeschlafen - sondern der "beschwerliche Aufstieg" zu Sacre Coeur in der Morgendämmerung erklommen. Klamm wurden dann auch meine Hände und Füße, aber das war es wert.










Anschließend (ähm ESMOD?Hab ich noch nie gehört) ging es ins Marais zum besten Falafel in town. Gleich nach dem ersten Bissen wollten meine Jacke und meine Handschuhe auch was ab haben. Es kann nur der beste sein....





















Happy Birthday to meeeee

Natürlich bin ich an meinem Geburtstag nicht in die ESMOD gegangen...da hat man ja wichtigere Dinge zu tun, wie Café Creme trinken gehen für 5 Euro mit Freunden <3 und Geschenke auspacken jipiiii.



Abends ging es dann ins "Chez Jeanette", ein süßes kleines Lokal, voll gestopft mit Menschen. Sehr schönes Pariser flair inklusive rupfiger Kellnerin (überalle tätowiert). Die Preise waren endlich mal erschwinglich und man musste kein Menü nehmen, das fast überall abends serviert wird. Ach und gut war es auch, das Essen. 





Dienstag, 7. Februar 2012

The moon and Paris

Was ist in den letzten beiden Tage passiert? 
Alltag in Paris bzw. in der ESMOD aber halt in Paris...jaah auch hier passiert sowas.
Aber ab Donnerstag wieder alles besser.... vllt auch meine wahnsinnig schlimme Verletzung
Vorsicht! Zart beseelte sollten jetzt betroffen weg schauen 
und sich einen Tee machen gehen...


Jetzt zu schöneren Dingen...
heute ist Vollmond..schaut mal aus dem Fenster - einfach immer wieder bezaubernd















Sonntag, 5. Februar 2012

Mode ist schön, macht aber viel Arbeit...

...und schrecklich schmerzende Blasen an den Fingern :(
Somit kurz und bündig - gestern wurde endlich mal angefangen zu Arbeiten.


Allerdings bin ich nur zum Zuschneiden gekommen (darum die Blase an der Hand) und immerhin hab ich die ersten Nähte meines Tailleurs geschlossen...



Uuund dann die größte Überraschung nach dem Aufwachen - Winter in Paris....Schnee
Da will man doch gleich den ganzen Tag im Bett bleiben so toll ist das....



Später wird noch der Eifelturm begutachtet....





Freitag, 3. Februar 2012

Eisig

Modeleute müssen ja auch ab und an Stoff kaufen. Heute war so ein Tag...
Also auf, vor der ESMOD, zum Marché Saint Pierre (da gibts krassen Stoff für Modeleute. Der kann übrigens auch ziemlich teuer sein). In der Gegend gibt es bestimmt auch Stoff für anderen Leute...


Trotz der Temperaturen wird natürlich noch Roller oder Motorrad gefahren...ich Pussy reg mich ja schon auf, wenn mein Autotürschloss zufriert...hier frieren die Roller auf der Straße fest...

Zu viel Geld weniger anschließend in der ESMOD....

- nur elf Mitstreiter angetreten (ja das Wochenende lockt - sogar die Dozentin) also endlich mal ein bisschen Platz für mich zum Arbeiten =)













Mittwoch, 1. Februar 2012

Also doch

Ok doch ein bisschen Angst und Schrecken. 
Naja was solls...bevor der Unterricht beginnt werden erst mal alle Arbeiten inspiziert und mehr als kritisch beäugt. Ja Frau Lehrerin wir haben uns die Hände gewaschen....
Kleines Trostpflaster - die Abgabe wurde auf Montag verschoben Yeah...


Heute mussten wir einen Stuhlkreis bilden, weil Frau Lehrerin uns wieder in die richtigen Bahnen lenken wollte....

In der Mitte - das ist sie

Ein bisschen demotiviert ging es dann Richtung Apartment, durch die eisige Kälte und zuletzt durch menschenleere Gassen.