Danser sa vie - die Sonderausstellung im Centre Pompidou, zeigt wie Visuelle Kunst und Ballett in einander greifen von 1900 bis heute.
Ansonsten stand heute morgen Entwerfen für die ESMOD auf dem Programm.
Eigentlich sollte heute kein Unterricht statt finden aber ein geheimer Informant informierte uns darüber, dass die Dozenten uns sehr wohl erwarteten.
Tja wie sagt man so schön, c´est la vie.
Glücklicherweise tummelten sich nicht Scharen von Touristen vor dem Centre Pompidou und so konnten wir einfach hinein spazieren.Vielleicht lag das auch an der Uhrzeit.(17.30uhr) Ach ja der Eintritt kostet für die Sonderausstellungen sage und schreibe 10 Euro. Ein spitzen Preis für Pariser Verhältnisse. Also billig. Dafür zahlt man, wenn man unter 26 ist, keinen Eintritt für die Dauerausstellungen.
Ganz oben angekommen zeigte Paris mal wieder eine atemberaubende Kulisse. Da waren die 10 Euro schon vergessen.
Ach ja der Museumsshop ist nur zu empfehlen. Massenhaft Bücher und beim durchstöbern entdeckt man viele reduzierte Schätze.
Jetzt wird erstmal weiter entworfen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen